Elektrotechnik WilkenHans-Sachs-Straße 1 b40721 HildenDeutschlandTelefon: +49-2103-243040Telefax: +49-2103-243044E-Mail: mail(at)elektro-wilken.de
e-masters

DE Unternehmerpreis

Top-Betriebe kamen in die Endrunde

Top-Betriebe kamen in die Endrunde

Alle Elektrohandwerksbetriebe, welche die Endrunde des Wettbewerbs um den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk erreicht haben, können von sich behaupten, zu den besten der Branche zu zählen.

Mit dem Erreichen der Endrunde erfüllen diese Betriebe betriebswirtschaftliche, organisatorische und marktrelevante Kriterien, die nicht alle Bewerber aus dem Elektrohandwerk umsetzen können.

Folgende Elektrohandwerksbetriebe erreichten in den jeweiligen Kategorien die Endrunde des Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk.

Überzeugende Shortlists

Überzeugende Shortlists

Diejenigen Unternehmen, die in der jeweiligen Kategorie die Shortlist der letzten drei Bewerber erreichten, konnten sehr überzeugende Unternehmenskonzepte, Kennzahlen und Geschäftsideen vorweisen.

Bild 2: Juroren und Sponsoren gratulierten den Gewinnern des Deutschen Unternehmerpreis Elektrotechnik: Ralf Quandt (2.v.l.), Gerd Zanker (6.v.l.), Georg Wittmann (5.v.r.) und Martin Wilken (7.v.r.); Quelle: Stephan Falk In der Kategorie Elektrohandwerksbetriebe mit bis zu 20 Mitarbeitern erreichten die Unternehmen R. Quandt Elektro aus Schopfheim, Elektro Schadl aus Lauingen und Elektrotechnik Wilken aus Hilden die Shortlist.

Alle drei Unternehmen werden von einem Elektromeister geführt, der zusammen mit seinen Mitarbeitern technisch hochwertige Lösungen umsetzt und damit seit Jahren erfolgreich am Markt agiert. Die interne Organisation ist vorbildlich, und vor allem die Mitarbeitergewinnung und -bindung überzeugte die Jury. In dieser Kategorie gelangte sie zu keinem eindeutigen Ergebnis und teilte den Preis zu gleichen Teilen. So wurden in dieser Kategorie Ralf Quandt und Martin Wilken als Sieger gekürt (Bild 2).